Nachrichten aus dem Unitas-Verband

von

Zu den ersten Sozialprojekten des Unitas-Verbandes nach dem 2. Weltkrieg gehörte ab 1952 der Bau der Franz-Hitze-Gedächtniskirche in Neuenhaßlau im Landkreis Gelnhausen/Hessen. Mit Unterstützung des Unitas-Verbandes konnte am 10. Oktober 1954 von Bbr. Erzpriester Prälat Schultheis, damals Flüchtlingsseelsorger der Diözese Fulda und früher Pfarrer in Kamenz/Schlesien, der Grundstein gelegt ...

von

Essen. Alles war vorbereitet, die Bundesbrüder des Vorbereitungsteams der Ruhrania hatten vieles organisiert, vieles bedacht, hochkarätige Referenten gewinnen können – und dann kam alles anders und die 144. Generalversammlung des Unitas-Verbandes konnte nur als reine Delegiertenversammlung unter Corona-Bedingungen stattfinden. Im Atlantic-Hotel an der Messe Gruga fanden sich ...

von

Essen. Alles wird anders: „Liebe Bundesschwestern, liebe Bundesbrüder, wir hatten gehofft, dass es möglich sein würde, die 144. Generalversammlung in ähnlicher Form wie gewohnt durchführen zu können. Leider verhindern die aktuellen pandemischen Bedingungen die Realisierung einer normalen GV“ - so richtet sich heute die Verbandsgeschäftsführerin Bsr. Barbara Czernek an ...

von

Karlsruhe. Wieder konnte ein trister Dienstagabend in diesen Zeiten von sozialem Abstand abgewandt werden: da wir uns hier digital versammeln konnten, um unsere Aufmerksamkeit mit Freuden dem lb. Bbr. Josef Mutschler zu schenken. Frisch rezipiert widmete dieser sich tapfer mit seiner ersten Wissenschaftlichen Sitzung der Scientia unter dem Thema "Griechische Philosophen, Gründer ...

von

„Er war weltoffen und heimatverbunden, er verband Mystik und Politik, Aktion und Kontemplation", erklärte einst Bbr. Prof. Dr. Reinhard Kardinal Marx in seiner Predigt anlässlich des 150. Geburtstags von Franz Hitze im Jahre 2001. Franz Hitze habe die Wirklichkeit der Welt anerkannt und in der Zeit der Proletarisierung zugleich aktiv den Weg kleiner Schritte zur Verbesserung der Lebensverhältnisse ...

von

Just, als im neuen „Reiche" die wirtschaftliche Entwicklung mit unheimlicher Schnelligkeit ihren Lauf nahm, als eine einheitliche nationale Handelspolitik sich konsolidierte, der junge Maschinismus und die Gründungsinflation mit neuen Krisen und sozialen Erschütterungen drohten, nahm Hitze seinen Weg zur Alma mater. Er suchte seinen Platz zwischen zwei geistigen Welten. An der Grenze zwischen ...