Nachrichten aus dem Unitas-Verband

von

Karlsruhe. Vielerorts liegt das unitarische Leben seit dem Ausbruch der Corona-Krise flach, persönliche Treffen im größeren unitarischen Rahmen fanden schon länger nicht mehr statt. Und vielen fehlt der Kontakt zu den unitarischen Brüdern und Schwestern, der unitarischen Familie, die einem immer wieder eine Heimat bietet. So luden einige Vertreter des Zirkels Karlsruhe auf ...

von

Kaarst. Der Unitas-Verband trauert um sein langjähriges Mitglied Altbischof Bbr. Anton Schlembach, der am 15.06.2020 im Alter von 88 Jahren verstorben ist. Schlembach hatte der pfälzischen Diözese Speyer bis zu seinem altersbedingten Rücktritt im Jahr 2007 fast 25 Jahre vorgestanden.

Der Vorsitzende des Altherrenbundes, Bbr. Christian Poplutz, würdigte den Verstorbenen: ...

von

Im Zuge der Corona Pandemie konnten sich die Unitas Clara Schumann, so wie jeder andere Verein auch, nicht treffen. Wir als Aktivitas wollten aber trotzdem gemeinsam etwas gestalten, den Kontakt mit unseren Hohen Damen halten und der aktuellen Einsamkeit trotzen.

Deswegen entstand unsere Postkarten-Aktion: Die Idee selbst Postkarten zu gestalten, zu bestellen, unter den Aktiven aufzuteilen ...

von

Friseursalons und Kirchen sind seit Anfang Mai wieder geöffnet. Dann ist ja alles gut…
Ist es das? Kann es jetzt endlich wieder so weiter gehen, wie es vor Corona war? Als wäre nichts gewesen…?

Ich denke, dass die Zeit der coronabedingten Einschränkungen einige Realitäten offenbar gemacht haben, die schon lange unter der bröckelnden Fassade verborgen waren: In der Gesellschaft, ...

von

Ver-rückte Wochen liegen hinter uns. In denen ein kleines Virus unsere Selbstverständlichkeiten unseres Alltags aufgebrochen hat. Plötzlich sind Berufs-, Studiums- und Familien-Alltag, Urlaubs- und Freizeitplanung in Frage gestellt und mussten neu sortiert werden. Vieles hat sich reduziert – vor allem die direkte zwischenmenschliche Begegnung, der selbstverständliche Händedruck oder die Umarmung ...

von

Es ist Anfang April – normalerweise starten bereits die ersten Universitäten und Hochschulen mit dem Sommersemester und die Programmplanungen und Programmhefte der einzelnen Unitas-Vereine sind im Druck oder bereits  auf dem Weg zu den Hohen Damen und Alten Herren in der Fläche. Doch 2020 ist alles anders. Auf vielen Kanälen verteilen Aktivenvereine die Information, dass das geplante Programm ...