Nachrichten aus dem Unitas-Verband

von

Osnabrück. Rund 150 Unitarierer und Unitarierinnen trafen sich am Wochenende vom 8. bis 11. November in Osnabrück zum Aktiventag 2019. Zu dem Themenbereich "Freiheit und Verantwortung heute - Umgang mit sich selbst und mit anderen" diskutierten sie engagiert in sechs unterschiedlichen Workshops.

Bei dem durch den Hohen VOP Benjamin Diethelm hervorragend geschlagenen Kommers ...

von

Pecha Kucha (sprich: petscha-kutscha): 20 Folien zu 20 Sekunden und damit in unter 7 Minuten seine Gedanken und Informationen an den Mann und die Frau zu bringen, war eine besondere Herausforderung für die Teilnehmenden der diesjährigen Chargentagung 2019 im Haus Venusberg in Bonn. Damit das gelingen konnte, war der renommierte Design Thinking Coach Stefan Wagner engagiert worden. Neben ...

von

Bonn. Die Vorortsstandarte musste nur einen kurzen Weg zurücklegen, denn sie wanderte von Bonn flussabwärts nach Köln. Die Unitas Rhenania Bonn übergab am Abend des 13. Juli, im Rahmen eines Festkommerses, das Zepter an die Unitas Landshut Köln. Am Nachmittag wurden auf einer Vorstandssitzung zunächst die offiziellen Geschäfte übergeben und auf das Programm des anstehenden ...

von

Der Unitas-Verband trauert um seinen ehemaligen Vorsitzenden des Altherrenbunds Bbr. Dr. Dr. Thomas Lohmann.

Bundesbruder Lohmann ist in der Nacht auf den 17. Juli 2019 friedlich eingeschlafen und im Alter von 57 Jahren zum himmlischen Vater heimgekehrt. Der langjährige Vorsitzende des Unitas-Altherrenbundes hatte die letzten fünf Monate im Hospiz in Regensburg gelebt. Herzlich-offen und ...

von

In neccecariis unitas, in dubiis libertas – unser Verband besteht aus vielen Vereinen, deren Vereinsleben und Veranstaltungen sich von Verein zu Verein oft unterscheiden, und doch stehen wir als Bundesschwestern und Bundesbrüder für die gemeinsame Sache unserer Unitas.

Um dieser Einheit in Vielfalt gerecht zu werden und den in die Jahre gekommenen bisherigen UV-Flyer abzulösen, hat der ...

von

Vom 23.-26. Mai war es wieder soweit: die 72-Stunden-Aktion des Bund der Katholischen Deutschen Jugend (BDKJ) stand vor der Tür. Über 160.000 Mitwirkende in knapp 3.4000 Gruppen nahmen deutschlandweit an der Aktion teil. Auch im Unitas-Verband, der als Gründungsmitglied im BDKJ vertreten ist, engagierten sich zahlreiche Vereine in lokalen Aktivitäten der BDKJ Diözesanverbände. Während die ...