Nachrichten aus dem Unitas-Verband

von

Vom 23.-26. Mai war es wieder soweit: die 72-Stunden-Aktion des Bund der Katholischen Deutschen Jugend (BDKJ) stand vor der Tür. Über 160.000 Mitwirkende in knapp 3.4000 Gruppen nahmen deutschlandweit an der Aktion teil. Auch im Unitas-Verband, der als Gründungsmitglied im BDKJ vertreten ist, engagierten sich zahlreiche Vereine in lokalen Aktivitäten der BDKJ Diözesanverbände. Während die ...

von

Mit dem feierlichen Kapitelamt mit Bbr. Weihbischof Wilfried Theising im St.-Paulus-Dom enden die Veranstaltungen der Generalversammlung des Unitas-Verbandes in Münster.

Bezugnehmend auf das Tagesevangelium zur Einheit zwischen Jesus, Gott und der Gesamtheit der Kirche sagte Theising: "Unitas ist unser Name und unser Programm". Wir wollen die Einheit einerseits zwischen uns als Schwestern ...

von

Der dritte Tagungstag startet mit der Verbandsmesse in der St. Theresia Kirche, bei der traditionell in besonderem des Unitas-Verbandes und seiner Verstorbenen gedacht wird. Der Geistliche Beirat des Unitas-Verbandes Bbr. Pfarrer Stefan Wingen betont in seinen Ausführungen zum Bibeltext in Verbindung mit dem GV-Leitwort "Communicate!" die Notwendigkeit, untereinander in wertschätzendem Kontakt ...

von

Mit dem Impuls "Beruft euch auf Jesus Christus in dem was ihr tut und werdet so zum Eckstein, den die Bauleute verworfen haben." startete der zweite Tag der Generalversammlung in der mehr als gut besuchten Edith-Stein-Kapelle. Im Anschluss ging es in die Plenarsitzung zur Entlastung des Vorstandes und die Behandlung der Anträge.

Plenarsitzung: Anträge

Nicht nur die geplante Aussetzung ...

von

Vorbereitende Sitzungen

Während sich die meisten Teilnehmer auf der Anreise zur Generalversammlung befanden, trafen sich Vorstand, Beiräte und Verbandsamtsträger bereits zur gemeinsamen Sitzung. Neben der Durchsprache der kommenden Anträge an die Generalversammlung standen weitere Planungen für das Jahr sowie der Stand der kommenden Veranstaltungen auf der Tagesordnung. Parallel wurden ...

von

Mannheim. Vom 13. bis 14. April traf sich der Beirat für Öffentlichkeitsarbeit, Nachwuchsförderung und Presse (BOEN) mit allen Mitgliedern samt Kooptierten in der Jugendherberge Mannheim International, um auf einem Klausurwochenende intensiv die laufenden und kommenden Projekte des Beirates zu organisieren.

Direkt zu Beginn des Wochenendes ging es für die vier BOEN-Mitglieder ...