Nachrichten aus dem Unitas-Verband

von

Anfang November erhielten alle Philister Post aus der Verbandsgeschäftsstelle. Die hohe Vorortspräsidentin Anna Maria Leveling, der Ehrensenior des Verbandes Dieter Krüll und der stellvertretende Verbandsgeschäftsführer Martin Knittel baten darin gemeinsam um Spenden für das Soziale Projekt des Unitas-Verbandes. Und dieser Aufruf erreichte die Herzen und Portemonnaies der Bundesschwestern ...

von

Bonn/Heidelberg/Gießen. Nachdem Ende Oktober ein wesentliches Highlight für den Hohedamenbund die Gründung eines weiteren Hohedamenzirkels war, standen in den vergangenen Wochen die Besuche von einigen Veranstaltungen im Fokus.
So waren wir bei der Jubelkneipe einer lieben Unitas Rhenania in Bonn zugegen. Eine fröhliche Feierstunde, bei der man altbekannte Gesichter nach ...

von

Nach einem Jahr Pause fand der Aktiventag des Unitas-Verbandes endlich wieder statt. Vom 12.11.-14.11.2021 trafen sich in Münster ca. 100 Aktive, um sich mit dem Thema „Soziale Marktwirtschaft zwischen Tradition und neuen Herausforderungen – Zum 100 Todestag von Franz Hitze“ zu beschäftigen. Inhalt der Tagung waren Referate zur Entstehungsgeschichte und den Grundpfeilern ...

von

Karlsruhe. Am 09.11.2021 fand unser Theologischer Gesprächsabend auf dem Unitas-Haus statt. Dieses Semester wollten wir uns mit der Frage beschäftigen, an welchen Stellen man an der Bibel zweifeln kann und wo wir selbst zweifeln. Der Abend startete mit einem Impulsvortrag unseres neuen Hausgastes Elias, in dem er erläuterte, dass wir alle bestimmte Bibelstellen und Geschichten ...

von

Gießen. Voller Tatendrang und Motivation hat sich am 29.10.2021 in Gießen ein weiterer Hohedamenzirkel gegründet. Auch das HDB-Team konnte in der Organisation unterstützen sowie die offizielle Gründung zusammen mit den anwesenden Hohen Damen durchführen.
Zur zukünftigen Arbeit der Vorsitzenden und ihrer Stellvertretung gehört neben der Planung der nächsten Programmpunkte ...

von

Bonn. Bbr. Lothar Roos (86), emeritierter Professor für Christliche Gesellschaftslehre und Pastoralsoziologie an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität in Bonn, langjähriger Geistlicher Berater des Bundes Katholischer Unternehmer (BKU) und seit 1995 Päpstlicher Ehrenprälat, erhält den diesjährigen Heinrich-Pesch-Preis. Damit werde Roos langjähriges wissenschaftliches ...