Resolutionen

Im Laufe der Geschichte haben sich die Mitglieder des Unitas-Verbandes immer wieder für christliche Werte, Verantwortung und ein friedliches Europa eingesetzt und dies durch den Beschluss von Resolutionen bekräftigt. In den vergangenen Jahren bezeugte der Unitas-Verband dies durch folgende verabschiedete Stellungnahmen.

Der Vorstand des Unitas-Verbandes hat auf seiner Sitzung am 2. April 2022 in Darmstadt einstimmig folgende Resolution beschlossen:

Seit dem 24. Februar 2022 führt Russland einen völkerrechtswidrigen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Hierdurch wird der seit dem Ende des Zweiten Weltkrieges im Zentrum aller Bemühungen von Europarat und der Europäischen Union stehende Gedanke des ...

Sexualisierte Gewalt und geistlicher Missbrauch sind seit langem ein strukturelles und institutionelles Problem in Gesellschaft und Kirche. Das Leid der Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen, die davon betroffen sind, erschüttert uns und ruft uns dazu auf zu handeln. Auch in unserem Verband gibt es Überlebende. 

Wir werden keine Täter und Täterinnen in der Unitas dulden!

Wir ...

„Freiheit heißt Verantwortung“ lautet das Leitwort der 144. Generalversammlung des Unitas-Verbandes in Essen. Im 70. Jahr nach der Gründung der Montan-Union bekennt sich der Unitas-Verband in Verpflichtung gegenüber dem politischen Erbe seines Bundesbruders Robert Schuman zu seiner Verantwortung, dass wir Europa als Kontinent der Freiheit aktiv mitgestalten.

In der Krise beweist sich ...

Die 140. Generalversammlung des Unitas-Verbandes hat am 26. Mai 2017 in Bonn beschlossen:

Als Christen ist es unsere Pflicht, uns menschenverachtenden Tendenzen entgegenzustellen und die christlichen Werte der Nächstenliebe und Vergebung in die Welt zu tragen.

Der Unitas-Verband e.V. bekennt sich daher deutlich zur Idee eines friedlichen und geeinten Europas, welche durch ...

Die 140. Generalversammlung des Unitas-Verbandes hat am 26. Mai 2017 in Bonn beschlossen:

Bei der Burschung bzw. Damung gelobt jeder Bundesbruder und jede Bundesschwester, seinen Mann bzw. ihre Frau in Kirche und Staat zu stehen. In einer Zeit, in der fremdenfeindliche und rassistische Vorfälle und Parolen deutlich zunehmen, fordert der Unitas-Verband alle Mitglieder, engagierte ...

Präambel: Verband der Wissenschaftlichen Katholischen Studentenvereine Unitas

Mit der Münsteraner Erklärung anlässlich seiner 135. Generalversammlung möchte der Unitas-Verband ein Zeichen setzen gegen jeglichen politischen Extremismus, für die Stärkung der Demokratie in Deutschland eintreten und alle Studenten- und Akademikerverbände sowie dachverbandsfreie einzelne Korporationen ...