Berlin

Ankündigung 125. Stiftungsfest Unitas Berlin

 

Das Jahr 1900 war offenbar ein gutes für den Unitas-Verband: Schon mehrere Vereine konnten in diesem Jahr ihr 125. Stiftungsfest feiern. Und nachdem die Unitas Berlin am 26. Juli die Vororts-Standarte an die gleichaltrige Unitas München übergeben konnte, schließen wir in der Hauptstadt den Reigen dieser Jubiläen – nach langjähriger Tradition erst im Wintersemester. Dabei weichen wir ein wenig von der gewohnten Praxis ab und begehen – nachdem das groß geplante 120. Stiftungsfest vor fünf Jahren der Corona-Pandemie zum Opfer fiel – die Feier nicht am Christkönigs-Sonntag, sondern am Wochenende des 1. Advents 2025.

Folgender Ablauf, zu dem Aktivitas und Altherrenschaft (AHV, Zirkel Berlin-Brandenburg und der Heim-Verein) alle herzlich einladen, ist geplant:

Freitag, 28.11., 19:00 Uhr: Empfang und Tanzabend auf unserem Haus, Karwendelstr. 41, 12203 Berlin-Lichterfelde

Samstag, 29.11.: Am Vormittag habt Ihr die Wahl zwischen zwei interessanten Führungen in Berlin-Mitte: entweder durch das Humboldt Forum im vor wenigen Jahren nachgebauten Stadtschloss oder in der umgebauten und vor genau einem Jahr wiedereröffneten Sankt-Hedwigs-Kathedrale.

In der Kathedrale am Bebelplatz feiern wir um 16:00 Uhr auch ein feierliches Pontifikalamt mit unserem Ehrenmitglied Erzbischof Heiner Koch. Im Anschluss lädt die Altherrenschaft in der Katholischen Akademie / Hotel Aquino, Hannoversche Straße, zu einem Sektempfang ein, gefolgt von einem Festdinner.

Um 20:15 Uhr begehen wir dort mit einem feierlichen Kommers unser Gründungsjubiläum. Als Festredner dürfen wir den Regierenden Bürgermeister von Berlin, Kai Wegner (CDU), begrüßen.

Sonntag, 30.11.: Beginn um 9:30 Uhr mit der Heiligen Messe zum 1. Advent in der Kirche Heilige Familie, Kornmesserstr. 3, wieder in Lichterfelde. Den Abschluss unseres Festwochenendes bildet ein Frühschoppen auf dem Haus der Unitas Berlin.

Damit wir bestmöglich planen können, bitten wir darum, dass ihr euch bis zum 24. Oktober bei uns anmeldet! Gerne geben wir dann auch Empfehlungen für Hotels und Übernachtungsmöglichkeiten.

Und immer noch gilt der alte Spruch: Berlin ist eine Reise wert!

Zurück